Stars von gestern und heute
Murphy's Law, die Urfassung:
Wenn es mehrere Möglichkeiten gibt, eine Aufgabe zu erledigen, und eine davon in einer Katastrophe endet oder sonst wie unerwünschte Konsequenzen nach sich zieht, dann wird es jemand genau so machen.
Und die - bekanntere - Kurzversion:
Alles, was schief gehen kann, wird auch schief gehen. (beide Edward A. Murphy, jr.)
Nicht den Tod sollte man fürchten, sondern dass man nie beginnen wird, zu leben. (Marcus Aurelius)
Die Menschheit muss dem Krieg ein Ende setzen, oder der Krieg setzt der Menschheit ein Ende. (John F. Kennedy)
Militärische Intelligenz ist ein Widerspruch in sich. (Groucho Marx)
Auf unserer Welt gibt es überhaupt nur zwei Arten von Tragödien: dass man das, was man haben möchte, nicht bekommt oder dass man es bekommt. (Oskar Wilde)
Warum bekommt der Mensch die Jugend in einem Alter, in dem er nichts davon hat? (George Bernhard Shaw)
Es gibt nur ein Anzeichen von Weisheit: gute Laune. (Michel de Montaigne)
Moralisten sind Leute, die sich jedes Vergnügen versagen, außer jenem, sich in das Vergnügen anderer Leute einzumischen. (Bertrand Russell)
Pünktlichkeit ist die Kunst, richtig abzuschätzen, um wie viel der andere sich verspäten wird. (Bob Hope)
Was manche Menschen sich selbst vormachen, das macht ihnen so schnell keiner nach. (Gerhard Uhlenbruck)
Wir leben im Zeitalter der Abkürzungen. Ehe ist die Kurzform für lateinisch 'errare humanum est' ('Irren ist menschlich'). (Robert Lembke)
Ich weiß nicht, ob es besser wird, wenn es anders wird. Aber es muss anders werden, wenn es besser werden soll. (Georg Christoph Lichtenberg)
Die Weisheit eines Menschen misst man nicht an seinen Erfahrungen, sondern an seiner Fähigkeit, Erfahrungen zu machen. (George Bernard Shaw)
Engländer: teesüchtige Seetüchtige. (Ron Kritzfeld)
Wenn man zwei Stunden lang mit einem Mädchen zusammen sitzt, meint man, es wäre eine Minute. Sitzt man jedoch eine Minute auf einem heißen Ofen, meint man, es wären zwei Stunden. Das ist Relativität. (Albert Einstein)
Sex ohne Liebe ist ein hohles Erlebnis - aber von den hohlen Erlebnissen ist es eines der schönsten. (Woody Allen)
Wenn ein Arzt hinter dem Sarg seines Patienten geht, so folgt manchmal tatsächlich die Ursache der Wirkung. (Robert Koch)
Mehr als die Hälfte unserer Bildung verdanken wir dem, was wir nicht lesen sollten. (Oscar Wilde)
Derjenige, der zum ersten mal an Stelle eines Speers ein Schimpfwort benutzte, war der Begründer der Zivilisation. (Sigmund Freud)
Der vernünftige Mensch passt sich der Welt an; der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen. Deshalb hängt aller Fortschritt von unvernünftigen Menschen ab. (Georg Bernhard Shaw)
Gehirn: ein Organ, mit dem wir denken, dass wir denken. (Ambrose Bierce)
Moral ist die Zuflucht derer, die Schönheit nicht begreifen. (Oscar Wilde)
Nicht im Genuss besteht das Glück, sondern im Zerbrechen der Schranken, die man gegen das Verlangen errichtet hat. (Marquis de Sade)
Ein Mann, der die Wahrheit spricht, braucht ein schnelles Pferd. (Konfuzius)
Tatsachen muss man kennen, bevor man sie verdrehen kann. (Mark Twain)
In der heutigen Welt wird fünfmal mehr in Medikamente für die männliche Potenz und Silikon für Frauen investiert als in die Heilung von Alzheimerpatienten. Daraus folgernd haben wir in ein paar Jahren alte Frauen mit großen Titten und alte Männer mit hartem Penis, aber keiner von denen kann sich daran erinnern wozu das gut ist. (Drauzio Varella)
Mancher hält sich für vollkommen, nur weil er geringere Ansprüche an sich stellt. (Hermann Hesse)
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger. (Kurt Tucholsky)
Je planmäßiger der Mensch vorgeht, umso wirkungsvoller trifft ihn der Zufall. (Friedrich Dürrenmatt)
Heimat ist kein Ort... Heimat ist ein Gefühl... (Herbert Grönemayer)
Wer etwas will, findet Wege. Wer etwas nicht will, findet Gründe! (Götz Werner)
Toleranz heißt: die Fehler der Anderen entschuldigen. Takt heißt, sie nicht zu bemerken... (Arthur Schnitzler)
Ein Wahnsinniger ist nicht weniger ein Musiker als du und ich; nur das Instrument auf dem er spielt, ist ein bisschen verstimmt. (Khalil Gibran)
Das Recht auf Dummheit gehört zur Garantie der freien Entfaltung der Persönlichkeit. [Mark Twain)
Pessimist: Ein Mensch, dem nicht wohl zumute ist, wenn er sich wohl fühlt, weil er befürchtet, dass er sich schlechter fühlen wird, wenn er sich besser fühlt. (George Bernard Shaw)
Wenn Freiheit überhaupt etwas bedeutet, dann das Recht, anderen Leuten das zu sagen, was sie nicht hören wollen. (George Orwell)
Sex schützt vor Herzinfarkt! Außer natürlich, Ihre Frau erfährt davon. (Harald Schmidt)
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen. (Oscar Wilde)
Toleranz ist der Verdacht, dass der andere recht haben könnte. (Kurt Tucholsky)
Die größte Gefahr im Straßenverkehr sind Autos, die schneller fahren als ihr Fahrer denken kann. (Robert Lembke)
Mitleid kriegt man umsonst, Neid muss man sich erarbeiten. (Robert Lembke)
Der Mensch erfand die Atombombe, doch keine Maus der Welt würde eine Mausefalle konstruieren. (Albert Einstein)
Nicht weil es schwer ist, fangen wir nicht an, sondern weil wir es nicht anfangen, ist es schwer. (Seneca)
Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren. (Berthold Brecht)
Wenn du zu deinem Vergnügen erst die Erlaubnis anderer Leute brauchst, dann bist du wirklich ein armer Tropf. (Hermann Hesse)
Wer das Konzept der Unendlichkeit verstehen will, muss nur das Ausmaß menschlicher Dummheit betrachten. (Voltaire)
Irren ist menschlich, aber wenn man richtigen Mist bauen will, braucht man einen Computer. (Dan Rather)
Der Computer rechnet mit allem - nur nicht mit seinem Besitzer. (Dieter Hildebrandt)
An die dumme Stirne gehört als Argument von Rechts wegen die geballte Faust. (Friedrich Nietzsche)
Ich bin, wie ich bin. Die einen kennen mich, die anderen können mich. (Dr. Konrad Adenauer)
Meines Erachtens hat die Kirche weder JA noch NEIN zu sagen, sondern ausschließlich AMEN... (Dr. Konrad Adenauer)
Ist es nicht schrecklich, dass der menschlichen Klugheit so enge Grenzen gesetzt sind und der menschlichen Dummheit überhaupt keine? (Dr. Konrad Adenauer)
Fallen ist weder gefährlich noch eine Schande... Liegenbleiben ist beides... (Dr. Konrad Adenauer)
Man kann seinen Standpunkt immer ändern, weil dir niemand verbieten kann, klüger zu werden. (Dr. Konrad Adenauer)
Wer nicht auf seine Weise denkt, denkt überhaupt nicht... (Oscar Wilde)
Auch mit sechzig kann man noch vierzig sein - aber nur eine halbe Stunde am Tag. (Anthony Quinn)
Eines der traurigsten Dinge im Leben ist, dass ein Mensch viele gute Taten tun muss, um zu beweisen, dass er tüchtig ist, aber nur einen Fehler zu begehen braucht, um zu beweisen, dass er nichts taugt. (George Bernard Shaw)
Ich habe immer den Traum gehabt, dass ein Computer so einfach zu benutzen ist wie ein Telefon. Heute ist mein Traum wahr geworden: Ich verstehe nicht mehr, wie ich mein Telefon benutzen kann. (Bjarne Stroustrup)
Wer blind ist für seine Fehler, stellt sich auch taub für gute Ratschläge. (Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger)
Das Einzige, was der Mensch ohne Vorbild der Natur geschaffen hat, ist Geld, und prompt wurde es zu einem seiner größten Probleme. (Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger)
Einen guten Rat gebe ich immer weiter. Es ist das einzige, was man damit machen kann. (Oskar Wilde)
Das Weltall ist ein Kreis, dessen Mittelpunkt überall, dessen Umfang nirgends ist. (Blaise Pascal)
Es ist unglaublich, wie viel Geist in der Welt aufgeboten wird, um Dummheit zu beweisen. (Friedrich Hebbel)
In seinen Göttern malt sich der Mensch. (Friedrich von Schiller)
Wenn Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein. (Albert Einstein)
Geniale Menschen sind selten ordentlich, ordentliche selten genial. (Albert Einstein)
Geisteskrank ist, immer und immer wieder das gleiche zu tun und andere Resultate zu erwarten. (Albert Einstein)
Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein. (Albert Einstein)
Leider wollen viel zu viele und können nicht! (Karl Valentin)
Wenn man schon ein Gefangener seines eigenen Geistes ist, kann man wenigstens dafür sorgen, daß die Zelle anständig möbliert ist. (Sir Peter Ustinov)
Wo man hingeht, ist man da! (Buckaroo Banzai)
Die Pferde rennen um den Lohn, und die Esel erhalten ihn. (Emanuel Geibel)
Begeisterung ohne Wissen ist wie Rennen in der Dunkelheit. (amerikanisches Sprichwort)
An manchen Tagen ist das Leben nur im Vollsuff zu ertragen. (Wilhelm Busch)
Wahrheit ist die Erfindung eines Lügners. (Heinz von Foerster)
Es gibt drei Möglichkeiten, eine Firma zu ruinieren: mit Frauen, das ist das Angenehmste; mit Spielen, das ist das Schnellste; mit Computern, das ist das Sicherste. (Oswald Dreyer-Eimbcke)
Ein Ruin kann drei Ursachen haben: Frauen, Wetten oder die Befragung von Fachleuten. (Georges Pompidou)
Mögest du immer Rückenwind haben und stets Sonnenschein im Gesicht. Und mögen die Schicksalsstürme dich hinauf tragen, auf dass du mit den Sternen tanzt. (aus "Blow" mit Johnny Depp)
Die Heirat ist die einzige lebenslängliche Verurteilung, bei der man auf Grund schlechter Führung begnadigt werden kann. (Alfred Hitchcock)
Die angenehmsten Menschen sind Männer mit Zukunft und Frauen mit Vergangenheit. (Oscar Wilde)
Man kann einen Garten nicht düngen, indem man durch den Zaun furzt. (Marcel Reich - Ranitzki)
Der schnellste Weg, über eine Sache klar zu werden, ist das Gespräch. (Friedrich Dürrenmatt)
Der einzige Mensch, der sich vernünftig benimmt, ist mein Schneider. Er nimmt jedes Mal neu Maß, wenn er mich trifft, während alle anderen immer die alten Maßstäbe anlegen in der Meinung, sie passten auch heute noch. (George Bernard Shaw)
Eigentlich bin ich ganz anders - aber ich komme so selten dazu. (Ödon von Horvath)
Wohin wir auch blicken, überall entwickeln sich die Chancen aus den Problemen. (Nelson A. Rockefeller)
Kein Problem kann durch dasselbe Bewusstsein gelöst werden, das es geschaffen hat. (Albert Einstein)
Der Scherz ist das Loch, aus dem die Wahrheit pfeift! (Klaus Stehle)
Wenn sich alle Faktoren die Waage halten, dann ist meist die einfachste Erklärung die Plausibelste! (William von Ockham 1285 - 1349)
Es ist eitel, etwas mit mehr zu erreichen, was mit weniger zu erreichen möglich ist. (William von Ockham 1285 - 1349)
Viele sind zu gut erzogen um mit vollem Mund zu reden, haben aber keine Bedenken, es mit leerem Kopf zu tun. (Orson Wells)
Es gibt zu jedem wahren Satz mindestens einen weiteren, der das genaue Gegenteil behauptet, aber nicht weniger wahr ist. (Grundriss der pyrrhonischen Skepsis' des Sextus Empiricus)
Wer unter die Oberfläche dringt, tut es auf eigene Gefahr. (Oscar Wilde)
Der Mensch besteht aus zwei Teilen - seinem Gehirn und seinem Körper. Aber der Körper hat mehr Spaß. (Woody Allen)
Sex ist nur schmutzig, wenn er richtig gemacht wird. (Woody Allen)
Der Unterschied zwischen einem Optimisten und einem Pessimisten besteht heute darin, dass der Optimist glaubt, die Zukunft sei ungewiss. (Edward Teller, ung.-amerik. Kernphysiker)
Die Zigarette ist das Urbild des vollkommenen Genusses; sie ist köstlich und lässt einen unbefriedigt. (Oscar Wilde)
Madonna hat ihre Tochter Lourdes getauft? Das ist ja so, als würde ich meinen Sohn Apollinaris nennen. (Harald Junke)
Der beste Weg, einen Freund zu haben, ist der, einer zu sein. (Ralph Waldo Emerson)
Wer so tut, als bringe er die Menschen zum Nachdenken, den lieben sie. Wer sie wirklich zum nachdenken bringt, den hassen sie. (Aldous Huxley)
Das Schwierigste am Diskutieren ist nicht, den eigenen Standpunkt zu verteidigen, sondern ihn zu kennen. (André Maurois)
|